PROF. ANDREA DEPLAZES
ARCHITEKTUR UND KONSTRUKTION
D-ARCHETH Zürich

LEHRESEMINARWOCHEFS 2018

Südfrankreich

Die Standorte beispielhafter Bauten Le Corbusiers und Fernand Pouillons bestimmen die Route unserer einwöchigen Rundreise durch Südfrankreich. Durch eine Gegenüberstellung der von Le Corbusier geschaffenen Ikonen der Moderne, wie dem Kloster La Tourette oder der Unité d’Habitation, mit dem Bauschaffen Fernand Pouillons machen wir uns die Unterschiede in der Auseinandersetzung mit architektonischen Fragestellungen im jeweiligen Werk der beiden Architekten deutlich. Neben der Erkundung von Bauten des 20. Jh., darf der Besuch in einem aktiven Steinbruch nicht fehlen. Schliesslich ist es das Material Kalksandstein, das die Bautradition in Südfrankreich seit der Römischen Zeit wesentlich mitbestimmt. Auch Fernand Pouillon setzte es mehrfach für seine Bauten in prägender Weise ein, so etwa im Wiederaufbau des Vieux Port in Marseilles.

Erstellt am March 30, 2018