PROF. ANDREA DEPLAZES
ARCHITEKTUR UND KONSTRUKTION
D-ARCHETH Zürich

PUBLIKATIONENBÜCHERHS 2007

1:1 Metal Works

«… ob dies mit scheinbar archaischen Mitteln geschieht oder mit modernste Technologie - uns sind alle Mittel recht, die eine spannende, experimentelle Auseinandersetzung erlauben.»

Die Pausenüberdachung für das Schulhaus Kernstrasse bot Architekturstudentinnen und -studenten der ETH Zürich die einmalige Gelegenheit, das Entwerfen in Metall mit der praktischen Umsetzung auf der Baustelle zu verbinden.

Die am Ende des Prozesses entstandene Schar von fünfzehn schwebenden Pilzdächern aus lasergeschnittenem und gefaltetem Blech – von Studierenden entworfen, produziert und am Ort montiert – veranschaulicht in einem gelungenen Experiment die Konflikte zwischen Vorstellung und Wirklichkeit, die beim Kontakt zwischen hochpräziser Lasertechnologie und den Widrigkeiten des Terrains unvermeidlich auftreten.

 

1:1 Metal Works
Eine digital-analoge Baustelle

Christoph Schindler und Barbara Wiskemann (Hg.)
Mit Beiträgen von Andrea Deplazes und Ludger Hovestadt

gta Verlag
ISBN: 978-3-85676-227-8
2007

Erstellt am October 1, 2007