
Seminarreise nach Rom
Worauf steigen wir, wenn wir die Strassen Roms durchschreiten?
Auf die Dächer antiker Bauten hätte Montaigne geantwortet.
Konstruktionen, Zerstörungen, Rekonstruktionen, Überlagerungen, Wiederverwendungen, …
Strukturen, die sich aufbauten und auflösten, verschwanden nie, auch wenn sie verbrannt, verkalkt, vernichtet oder gestohlen wurden. Sie verwandelten sich und tauchten im Laufe der Geschichte zufällig wieder auf. Wenn wir Rom, die Stadt der unendlichen Schichten, kennenlernen wollen, müssen wir uns ihrer Komplexität nähern. Von der Romanik zum Manierismus, vom Barock zum Rationalismus, von der Antike zur Moderne durchlaufen wir auf dieser Seminarreise 28 Jahrhunderte Architektur und Städtebau.
Der Begriff Rom beschreibt auf Aramäisch etwas hohes und heisst auf Griechisch Kraft aber wir wissen nicht genau was Rom wirklich bedeutet und um die magische Atmosphäre der ewigen Stadt wirklich verstehen zu können müssen wir sie vor Ort fühlen.
Rom erinnert uns daran, dass es die Pluralität und die Vielfalt sind, die die Schönheit, den Stolz und die Stärke der menschlichen Erfahrung ausmachen.