PROF. ANDREA DEPLAZES
ARCHITEKTUR UND KONSTRUKTION
D-ARCHETH Zürich

LEHRESEMINARWOCHEFS 2015

Usbekistan

Usbekistan war einst ein wichtiges Handelszentrum an der Seidenstraße und ist heute ein Land in dem, trotz zunehmender Industrialisierung, das überlieferte Erbe einen hohen Stellenwert einnimmt und somit orientalische Tradition und westliche Modernität aufeinanderprallen. Unsere Reise beginnt in der Hauptstadt Taschkent, wo wir verschiedene sowjetische Bauten besichtigen und einen Einblick in den modernen usbekischen Wohnungsbau gewinnen werden. Weiter führt uns die Reise nach Buchara, deren in mehr als einem Jahrtausend Bautätigkeit entstandene Altstadt zu den bedeutendsten Ensembles historisch gewachsener Stadtstrukturen Zentralasiens gehört. Von dort fahren wir zur Oasenstadt Samarkand, eine der ältesten Städte der Welt, in der die persische, islamische, mongolische und russische Herrschaften ihre architektonischen Spuren hinterlassen haben. In diesem Spannungsfeld zwischen der Pracht der Seidenstraße und der Wucht der Sowjet-Vergangenheit werden wir auf unserer Reise ein noch wenig bekanntes Land zwischen Asien und Europa entdecken.

Erstellt am March 2, 2015