
Al-Andalus ist der arabische Name für den zwischen 711 und 1492 n.Chr. muslimisch beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel. Wir reisen in die wichtigsten Städte des Kalifats von Cordoba (heute Andalusien) und besuchen historische sowie zeitgenössische Architekturen. Auf unserer Reise werden wir unter anderem die Alcazar von Sevilla, die Moschee von Cordoba, die Alhambra von Granada, die Fabrikationshalle von Tio Pepe in Jerez de la Frontera und die Römische Brücke von Ronda besuchen. Die Zusammenarbeit mit der Architekturschule von Madrid ermöglicht uns lokale Architekten und Denkmalpfleger zu treffen, die uns durch die verschiedenen Bauwerke führen werden.
Erstellt am