PROF. ANDREA DEPLAZES
ARCHITEKTUR UND KONSTRUKTION
D-ARCHETH Zürich

LEHREENTWURF UND KONSTRUKTIONIII/IVFS 2008

Stadthaus

Im Gegensatz zur strukturfokussierten Herangehensweise im ersten Semester arbeiten wir im zweiten Semester des 2. Jahreskurses von Beginn an mit einem konkreten Bauplatz, dem Kalkbreiteareal in Zürich, und entwerfen für diesen spezifischen Ort ein „Stadthaus“ mit einem Nutzungsmix von Erdgeschossnutzung, Büro und Wohnen.
Wir steigen ein mit der Frage des Städtebaus und konzipieren in der ersten Phase des Semesters ein Gebäudevolumen, eine erste intuitive Setzung in der Stadt. In der zweiten Phase bearbeiten wir das Innenleben des Entwurfs. Wir beschäftigen uns erneut mit der Frage nach dem Regelwerk zur Trag-, Raum-, Erschliessungs- und Infrastruktur, im Gegensatz zum Wohnen nun hinsichtlich möglichst hoher Nutzungsfl exibilität. Exemplarisch vertiefen wir die Büronutzung. In der dritten und letzten Phase des Semesters behandeln wir die Frage der Fassade, als Vermittlerin zwischen innerer, flexibler Raumstruktur und dem städtischen Kontext, und verdichten das Projekt zu einem architektonisch und konstruktiv reichhaltigen Stadthaus.

Erstellt am March 17, 2008